Feigling — der Feigling, e (Aufbaustufe) jmd., der jeder Gefahr ängstlich ausweicht Synonyme: Hasenherz, Memme, Angsthase (ugs.), Hasenfuß (ugs.), Schisser (ugs.), Waschlappen (ugs.) Beispiel: Er hat sich als elender Feigling erwiesen … Extremes Deutsch
Der Chinese des Schmerzes — ist eine Mordgeschichte Peter Handkes, die mit allen traditionellen Stilmitteln der Gattung bricht: um eine Formulierung ihres Autors abzuwandeln: Eine Mordgeschichte aus der Innensicht der Außensicht der Innensicht . Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Feigling — steht für eine Person, die als feige bezeichnet wird, siehe Feigheit Kleiner Feigling, ein Wodkaschnaps mit Feigenaroma Norbert und die Feiglinge, eine deutschsprachige Popgruppe der 1990er Jahre Diese Seit … Deutsch Wikipedia
Feigling — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Rowdys fühlen sich meist in der Gruppe stark, aber sind Feiglinge, wenn sie allein sind … Deutsch Wörterbuch
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Der Tangospieler — ist eine Erzählung von Christoph Hein aus dem Jahr 1989. Die Buchpremiere fand am 18. Mai 1989 im Berliner Buchladen „Internationales Buch“ in der Spandauer Straße statt.[1] Nach Verbüßung einer 21 monatigen Haftstrafe im Februar 1968 aus dem… … Deutsch Wikipedia
Der Vorzugsschüler — ist eine Novelle von Joseph Roth, die zuerst am 10. September 1916 in dem Wiener Blatt Österreichs Illustrierte Zeitung erschien. Der Primus Anton stellt im Leben fast alles richtig an, nur das Lachen und Lieben versagt er sich.… … Deutsch Wikipedia
Der gelbe Vogel — ist ein 1977 erschienenes Jugendbuch des US amerikanischen Autors Myron Levoy. Damals erschien es unter dem Originaltitel Alan and Naomi. Es wurde in Deutschland unter anderem 1982 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und in Österreich mit dem… … Deutsch Wikipedia
Der Kampf um die Demokratie — ist ein 2002 erschienes Buch des Psychoanalytikers Arno Gruen. Obwohl es bereits im Mai 2001 begonnen wurde, ist das Werk stark von den Ereignissen des 11. Septembers 2001 geprägt. Es beschäftigt sich mit den Ursachen der menschlichen… … Deutsch Wikipedia
Der glorreiche Hauptmann — Der Miles Gloriosus (lat.), auf Deutsch der glorreiche Soldat, ist ein Typus der Weltliteratur, der vor allem in Lustspielen auftritt. Er tritt bereits in der Antike in einer gleichnamigen Komödie bei Plautus auf, der diesen Typus wiederum aus… … Deutsch Wikipedia
Der bessere Teil der Tapferkeit ist Vorsicht — Shakespeare lässt im 1. Teil seines historischen Dramas »König Heinrich IV.« (uraufgeführt 1597) den komischen Helden Falstaff, einen beleibten, immer trinkenden und doch nie betrunkenen Prahlhans und Feigling, einen Zweikampf dadurch überleben … Universal-Lexikon